Tag der Blasmusik 2019

Am Pfingstmontag veranstalteten wir wieder unseren Tag der Blasmusik. Bei Sommerwetter konnten wir viele Gäste begrüßen. Die Heilige Messe in der Kirche und den Frühschoppen spielten die Trachtenkapelle Martinsberg.

Es freute uns ganz besonders, dass unser Nachwuchs sich wieder weitergebildet hat. Wir gratulieren recht herzlich David Müllner, Sophie Müllner und Valentin Spindelberger zum Bronzenen Leistungsabzeichen. Sophie Matthias Steiner zum Silbernen Leistungsabzeichen.

Spenden fürs Musikheim

Wir möchten uns bei allen Spendern fürs neue Musikheim recht herzlichen bedanken.

Beim Theaterverein Weiten, dem Kameradschaftsbund Weiten sowie bei allen Bürgern von Weitern für die Spenden bei der Haussammlung.

Muttertagskonzert 2019

Beim Muttertagskonzert konnten wir wieder viele Besucher begrüßen und von unserem musikalischen Können überzeugen. Wir hatten ein abwechslungsreiches Programm einstudiert.

Neben Ehrungen für die langjährige Mitgliedschaft bedankten wir uns auch beim Kapellmeister Franz Spindelberger und beim Obmann Johann Habegger für ihren Einsatz beim Bau des neuen Musikheims.

Erste Gesamtprobe im neuen Musikheim

Da wir mit der Akustikverschalung im großen Proberaum fertig sind, haben wir beschlossen die Proben bis zum Muttertagskonzert im neuen Musikheim durchzuführen. Nach dem Konzert legen wir dann den Boden im Probenraum.

Nach ein paar Registerproben auf der „Baustelle“ fand dann am 17.04.2019 die erste Gesamtprobe im neuen Musikheim statt. Voller Stolz konnten wir die Früchte der harten Arbeit der letzten zwei Jahre genießen. Es gab uns wieder Motivation für die letzten Abschnitte bis zur Fertigstellung.

Die Eröffnung findet am 25.08.2019 statt.

50. Geb. Franz Höfinger

Am 16.03.2019 feierten wir den 50igsten Geburtstag von unserem Vereinsmitglied und Bürgermeister Franz Höfinger. Wir gratulieren ihm recht herzlich zu seinem runden Geburtstag und bedanken uns für die Unterstützung beim Bau des neuen Musikheims.

Faschingsumzug 2019

Für den Kinderfaschingsumzug haben wir uns wieder verkleidet und begleiteten die Kinder musikalisch durch den Ort.